Der Riedener Weg hat an dieser Stelle (noch) den Charakter einer kleinen Waldstraße. Die Bebauung würde eine starke Verkehrszunahme und damit den Ausbau der Straße bedeuten (Bauphase, Erschließung, bis zu 85 mehr Einwohner + KiTa + …).
Der beschauliche Charakter und Freizeitwert wären für alle Zeit verloren (siehe Punkt 4). Die bereits jetzt von starkem Schleichverkehr belasteten Quartiere zwischen Hanfelder Straße und Bahnlinie wären ebenfalls betroffen (Ferdinand-Maria-Straße, Himbselstraße …).
Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler, teilweise im Grundschulalter, die zum Sportplatz oder durch den Wald laufen, wären dadurch gefährdet.
